Hallo liebe Leserinnen und Leser,
Vielleicht ist es für den ein oder anderen verwunderlich, dass ich die letzten Wochen so wenig auf dem Blog und auch auf Facebook präsent war. Der Grund ist ein ganz banaler: Bei mir steht zur Zeit eine "kreative Rückzugszeit" an. Ich mümmele mich ein, arbeite an neuen Projekten und bin einfach sanft mit mir in dieser besinnlichen Winter- und Vorweihnachtszeit.
Wenn ich mich so in meinem Umfeld umschaue, scheint das eine allgemeinere Tendenz in diesen letzten Wochen des Jahres 2010 zu sein: sich zurückziehen, ein gesteigertes Ruhebedürfnis und der Wunsch sanft mit sich zu sein. In der Vergangenheit scheinen wir einfacher im Stande gewesen zu sein, unsere eigenen Bedürnfis hintan zu stellen und "zu funktionieren" - sprich, das zu leisten, was von uns erwartet, bzw. uns aufgetragen wird. Je weiter die Energieerhebung auf der Erde voran schreitet, desto schwieriger scheint es zu werden die eigenen inneren Wahrheiten, Bedürfnisse und Empfindungen zu ignorieren und einfach zu übergehen, was unser Herz begehrt. Unsere innere Stimme meldet sich immer deutlicher und möchte nicht nur gehört, sondern auch ausgesprochen und gelebt werden. Manchmal ist das gar nicht soooo leicht. In manchen Situationen eckt man mehr oder weniger schmerzhaft an, nach der Aussprache der eigenen inneren Wahrheit - wenn die in Resonanz mit dem "Aussen" oder anderen Menschen steht. Das Wunderbare daran ist, dass dadurch eigene Themen deutlich werden, die somit gelöst und geheilt werden dürfen - wenn das der eigene Wunsch ist. Manchmal dauert es einige Tage, bis sich das ganze Thema in seiner Vielschichtigkeit zeigt und losgelassen werden kann, aber dieser Prozess lohnt sich definitiv: das Gefühl der Freiheit, Selbstwirksamkeit und Eigenliebe die diesem aktiven Umgang mit Resonanzen folgen, sind Wunder-voll!
In diesem Zusammenhang bin ich in der letzten Zeit immer wieder auf das Thema Eigenverantwortung aufmerksam geworden. Ich habe viel darüber nachdenken dürfen, was es bedeutet für sich selbst zu sorgen, sich zu schützen, liebevoll mit sich selbst umzugehen... Was bedeutet es für Sie, sich selbst etwas Gutes zu tun? In welcher Weise sorgen Sie für sich? Entscheiden Sie bewusst in einer Situation ob Sie Ihrer Intuition nachgehen oder etwas anderes tun? Wie leicht oder schwierig sagen Sie auch mal "NEIN!" ? Wieviel sind Sie mit Ihrer Aufmerksamkeit bei sich und Ihren inneren Wünschen, Entscheidungen und Bedürfnissen und stehen für diese ein? Dies sind nur ein paar Fragen, mit denen ich mich aktiv auseinandersetze und die mir immer wieder helfen zu mir selbst zu kommen, mich zu fühlen und bewusst liebevoll mit mir selbst umzugehen. Denn, auch wenn es nicht immer einfach ist diese Fragen absolut ehrlich zu sich selbst zu beantworten, liegt doch darin das Tor zur Freiheit - da nur ein Erkennen und Wahrnehmen der Möglichkeit zur Annahme, von dem was da ist, vorausgeht. Erst wenn ich wahrnehme, was gerade ist, kann ich mich frei, eigenverantwortlich und liebevoll dazu entscheiden es urteilsfrei anzunehmen (bzw. es nicht zu verurteilen, abzulehnen) und mich ein Stückchen weiterzuentwickeln (bzw. mich auf das Gewünschte zuzubewegen). Und das fühlt sich einfach gut an ;-)
Die letzten Wochen dieses Jahres 2010 werden also eher ruhig und besinnlich für mich und das Quantenherz. Ab Januar 2011 plane ich wieder präsenter auf dem Blog und mit Veranstaltungen zu sein. Ich freue mich darauf, frisch und mit vielen neuen Ideen in das neue Jahr zu starten!
Bis dahin, wünsche ich allen eine gesegnete, besinnliche Vorweihnachtszeit voller Selbstliebe, Bewusstwerdungen und Annahme!
Von Herzen, quantenherzliche Grüsse,
Ihre Céline Kever
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen